KONTAKT
Adios Aerosole. RoomGuard© reduziert Aerosole und Viren um 99,995 Prozent.

Bis zu 10.000 fach

geringere Aerosolkonzentration
in geschlossenen Räumen

Der RoomGuard ist ein mobiler Raumfilter, dessen Filtersystem hochwirksam Partikel und Aerosole in geschlossenen Räumen reduziert. Mit RoomGuard ensteht reine, keim- und virenreduzierte Luft, in der das Übertragungsrisiko für Krankheiten auf ein Minimum reduziert wird.

Kein RoomGuard verlässt die Fertigung in Deutschland ohne eine 100-Prozent-Funktionsprüfung. Auch während des Betriebs vor Ort wird der Wirkungsgrad permanent digital gemessen und optional fernüberwacht. Das gesamte Know-how der CleanroomTechnology in Engineering, Konstruktion, Bau, Messung und Überwachung von Reinräumen ist in die Entwicklung des RoomGuard eingeflossen.

Ob in Wartezimmern, Büros, Schulen, Restaurant, Besprechungsräumen oder Klassenzimmern:

RoomGuard senkt das Ansteckungsrisiko über Aerosole mit jeder Art von Virus – auch dem SARS CoV2 – um bis zu 99,9 Prozent.

Die RoomGuard-Story

Wie aus der Idee eines besorgten Vaters ein Produkt gegen die Pandemie wurde Die Menschen bei CRT – Clean Room Technology – sind ein europaweit gefragtes Team aus Experten in Reinraum- und Filtertechnik mit Standorten in Deutschland und der Schweiz. Ihre Kunden sind Unternehmen, die unter höchsten Hygieneanforderungen Pharmaprodukte und Hightech-Bauteile produzieren. Sie sind aber nicht nur Experten für keim- und virenfreie Luft, sondern auch Mütter und Väter …

So, wie einer der beiden Geschäftsführer. Seine Tochter zählt zudem aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen von Geburt an zur Gruppe der Menschen, die vor Infekten besonders zu schützen ist.

Die Corona-Pandemie stellt also auch seine Familie vor eine ganz besondere Herausforderung. Denn gerade in der Jahreszeit, in der das Leben seiner Tochter vorwiegend in Räumen stattfindet, steigt das Risiko der Infektion. Grund ist die natürlicherweise geringere Durchlüftung der Räume und das damit steigende Risiko von stehenden Aerosolen, die als Hauptüberträger von Viren wie dem SARS-CoV2 gelten.

Wie kann also Luftaustausch auch bei geschlossenen Fenstern gewährleistet und die Aerosol-Konzentration für seine Tochter minimiert werden?

Er beginnt mit dem Team der CRT ein Gerät zu konstruieren, in dem das Know-how zu Filtertechnik, Messverfahren und die konstruktive Erfahrung aus mehr als zwei Jahrzehnten Reinraumtechnik zusammenfließen.

Innerhalb von zwei Wochen wird der erste Prototyp gebaut. Und bereits in der Erprobung wird klar, dass hier nicht nur der Vater eine gute Idee hatte. Sondern auch der Unternehmer. Das Gerät senkt bereits als erster Prototyp die Konzentration von Aerosolen und Partikeln in geschlossenen Räumen drastisch und verringert somit die Wahrscheinlichkeit einer viralen Ansteckung auf ein absolutes Minimum.

Das Team der CRT entwickelt weiter und lässt den intern „Filterwagen“ getauften Prototypen zu einer überwachten und vernetzten Lösung wachsen. Höchste Betriebssicherheit steht im Fokus. Das kennen die Reinraum-Experten aus ihren Aufträgen für die größten Pharmakonzerne in Mitteleuropa. Stück für Stück entsteht ein Konzept für die mobile Filtration von Raumluft, dass in punkto Komfort, Betriebssicherheit und Wirkungsgrad gegen Aerosole seines gleichen sucht. Es ist ein Schlüssel, Infektionen zu vermeiden – überall dort, wo Menschen einander in Räumen nahe kommen müssen: In Wartezimmern, Arztpraxen, Büros, Restaurants, Hotels …

Aus der Idee, die Gesundheit seiner Tochter zu schützen wurde der RoomGuard – eine Lösung gegen ein weiteres Voranschreiten der Corona-Pandemie und jeder weiteren über Aerosole und Partikel übertragbaren viralen oder bakteriellen Erkrankung.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Luftwechselraten bis zu 1.600 m³/h und maximale Filterwirkung
  • Hohe Luftwechselraten durch Volumenströme bis zu 1.600 m³/h
  • Filtert effektiv bis zu 99,99% der Aerosole aus der Raumluft
H14 HEPA Filter nach EN DIN 14644-3 verbaut
  • Der RoomGuard setzt H14 HEPA Filter nach EN 1822 ein, nachgewiesen durch ein Zertifikat des Filterherstellers
  • Nachweis des korrekten Einbaus des HEPA Filters nach EN DIN 14644-3 vor Auslieferung durch CRT-Messtechniker
  • 100%-Funktionsprüfung des Gesamtgerätes vor Auslieferung / Inbetriebnahme
Mehrfach schallisoliert und wartungsfrei im Betrieb
  • Sehr leise im Betrieb durch mehrfache Schalldämpfung: 2-fach im Luftstrom und zusätzliche Flächenisolierung des gesamten Gehäuses
  • Wartungsfrei im Betrieb durch kontinuierliche Überwachung der Druckdifferenz der Filter. Das Gerät meldet einen notwendigen Filtertausch mit Vorlauf an.
Intelligente Luftverteilung und fachmännische Inbetriebnahme
  • Die Einstelldüsen auf der Geräteoberseite geben die Möglichkeit, die Luftverteilung durch intelligente Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten zu optimieren
  • Inbetriebnahme durch erfahrenes Fachpersonal möglich
Freiheit beim Design Ihres RoomGuard
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der individuellen Farbwahl (RAL) für die Pulverbeschichtung sowie optional der Folierung mit individuellen Designs
  • Auch die Kombination mit Möbelbau für einen maximal diskreten Betrieb vor Ort ist möglich

Mehr über RoomGuard Erfahren?

Wir informieren Sie gerne zu Preisen, Techniken und Individualisierungsmöglichkeiten.

Kontaktdetails

CRT Cleanroom-Technology AG

Langackerstrasse 1
CH-4332 Stein/AG

Tel.: +41 (0)62 866 60 90
Fax: +41 (0)62 873 13 97

E-Mail: info@crt-ag.ch

Ihr Ansprechpartner